top of page
  • Facebook
  • Instagram
  • Mail
  • Muenzen

Verein

Vereinszweck

Wir verfolgen ausschliesslich kulturell-gemeinnützige Zwecke. Dieser Zweck wird verwirklicht durch:

  • die Pflege von E-Musik, insbesondere Musik ab dem 17. Jh. in historischer Aufführungspraxis und der Zusammenarbeit mit Spezialisten vom Fach, bis hin zur Musik des 20. Jh.

  • die Mitwirkung in der musikalisch-künstlerischen Gestaltung öffentlicher kultureller Veranstaltungen bei kirchlichen oder weltlichen Veranstaltungen, Begleitung von Chören und Solisten im Rahmen von Gottesdienstgestaltung oder Konzerten

  • Eigenproduktionen in Form von Projekt- und Kammermusikkonzerten

  • die Pflege von Partnerschaften mit unterschiedlichen Veranstaltern, Chören, bisher in der Region Zürich, aber offen für die gesamte Schweiz

  • durch Förderung der freischaffenden Musikszene, sowie auch junger Talente im Bereich Orchester - Chorwesen und historische Aufführungspraxis  

  • Entgegenwirken von Arbeitslosigkeit unter Berufsmusikern 

  • Der Verein wird durch die Veranstaltungen öffentlichkeitswirksam

  • Angestrebt wird die professionelle musikalisch-künstlerische Gestaltung öffentlicher kultureller Veranstaltungen 

  • Bei den Veranstaltungen können auch andere musikalische Vereinigungen, Nichtmitglieder und Berufskünstler aus anderen Gattungen auf Einladung mitwirken. 

  • Statuten

 

Abschnittstrennlinie

Historie

Eine langjährige feste Partnerschaft verbindet uns mit der Kath. Stadtkirche St. Johann Rapperswil, dem Coro Piccolo Castello, sowie Coro Canto und deren künstlerischer Leiter Frank Mehlfeld, mit welchen wir über die Jahre hinweg zahlreiche Projekte verwirklichten. So wurden u.a. das Requiem von W.A. Mozart, C.Ph.E. & J.S. Bachs Magnificat, die h-moll Messe, die Johannespassion, Matthäus-passion und viele von Bachs Kirchenkantaten und Instrumentalkonzerten in Gottesdienst und Konzert mit Erfolg aufgeführt. Weitere Zusammenarbeit mit dem Cantemus Thurgau und dem Cäcilienchor der Kath. Kirche Zürich Altstetten (Dvořàk), sowie mit der Kantorei der Ref. Kirche Knonaueramt, dem Singkreis Hettlingen und Davide de Zotti, Kantor der Ref. Kirche Rapperswil.

Abschnittstrennlinie

Vorstand

Rico Zela (Präsident, Organisation und Projektmanagment) ist diplomierter Oboist, Instrumentalpädagoge, Kirchenmusiker und Chorleiter. Zurzeit leitet er den Zürcher Jazzchor «Jazzcetera», die «Kantorei Knonaueramt», den «Singkreis Hettlingen» und das Männerensemble «ManneXang». Als Oboist ist er seit vielen Jahren festes Mitglied des «Bach Collegium» Zürich und «21st Century Orchestra» Luzern.

Weitere Mitglieder:innen des Vorstands

 

Ingrid Obst (Co-Präsidium, Finanzen)

Oboistin, freischaffende Musikerin 

Xavier Alig (Beirat)

Fagottist (ZKO) und freischaffender Musiker

Vakant (Aktuar / Beirat)

Renate Steinmann (Konzertmeisterin und Künstlerischer Beirat)

Abschnittstrennlinie

Freundeskreis La Compagna 

 

Mit einer regelmässigen Unterstützung werden Sie Mitglied vom Freundeskreis La Compagna. Jede Spende hilft uns, um unsere Projekte zu realisieren. Mit Ihrer Unterstützung fördern wir die Kultur und Kulturschaffende in der Region und ermöglichen Ihnen eindrückliche Konzerterlebnisse und klassische Musik auf hohem Niveau. 

Für jährlich 150 CHF wird man Gönner:in und automatisch Mitglied vom Freundeskreis und profitiert von kostenfreien Eintritten und den besten Plätzen im Konzert. Auf Wunsch wird Ihr Name in Programmheften und auf unserer Website erwähnt. 

Orchester LA COMPAGNA 

PC Konto-Nr: 61-8858-0

IBAN CH89 0900 0000 6100 8858 0 

BIC POFICHBEXXX

QR Code für direkte Spenden
Impressum
 
Verantwortlich für den Inhalt, Texte, Konzept:
Rico Zela 
 
Kontakt
Rico Zela Mail

Fotografie
Sascha Herold
Roland Callmar

Graphic Design and web by Nadja Zela Mail

© La Compagna

Datenschutz


 1. Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch dieser Website in Ihrem Computer dauerhaft oder temporär gespeichert werden. Zweck der Cookies ist insbesondere die Analyse der Nutzung dieser Website zur statistischen Auswertung sowie für kontinuierliche Verbesserungen. In Ihrem Browser können Sie Cookies in den Einstellungen jederzeit ganz oder teilweise deaktivieren. Bei deaktivierten Cookies stehen Ihnen allenfalls nicht mehr alle Funktionen dieser Website zur Verfügung.

 

2. Google Analytics

Wir setzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“) ein. Google verwendet Cookies. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung des Onlineangebotes durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.Google wird diese Informationen in unserem Auftrag benutzen, um die Nutzung unseres Onlineangebotes durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten innerhalb dieses Onlineangebotes zusammenzustellen und um weitere mit der Nutzung dieses Onlineangebotes und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen. Dabei können aus den verarbeiteten Daten pseudonyme Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden.Wir setzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein. Das bedeutet, die IP-Adresse der Nutzer wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die von dem Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung ihrer Browser-Software verhindern; die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung des Onlineangebotes bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.Weitere Informationen zur Datennutzung zu Werbezwecken durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten erfahren Sie auf den Webseiten von Google: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners/ („Datennutzung durch Google bei Ihrer Nutzung von Websites oder Apps unserer Partner“), http://www.google.com/policies/technologies/ads („Datennutzung zu Werbezwecken“),http://www.google.de/settings/ads („Informationen verwalten, die Google verwendet, um Ihnen Werbung einzublenden“) und http://www.google.com/ads/preferences/ („Bestimmen Sie, welche Werbung Google Ihnen zeigt“).

 

3. Urheber- und Kennzeichenrecht

La Compagna ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.4. DatenschutzSofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist – soweit technisch möglich und zumutbar – auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstössen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.

bottom of page